Tarifrunde für den öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen ergebnislos Arbeitgeberseite will Kürzungen bei den Beschäftigten

Magdeburg: Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen ist ohne Ergebnis vertagt worden. “Das wundert uns nicht” teilte der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in Sachsen-Anhalt Mario Hennig … Weiterlesen

PM: AfA Arbeitsgemeinschaft für die Arbeit in der SPD „Stark für Gute Arbeit“ – Tariftreue zahlt sich aus

Berlin: Arbeitsminister Hubertus Heil hat den Entwurf für ein Bundestariftreuegesetz in die Ressortabstimmung gegeben. „Gut für die Beschäftigten. Und für Unternehmen, die gute Arbeit bieten“, begrüßt die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) Cansel Kiziltepe den Entwurf – und … Weiterlesen

10-Punkte-Aktionsplan des AfA-Bundesvorstandes – „Wir brauchen eine wirksame Erhöhung der Tarifbindung!“

Berlin: Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in der SPD macht Druck für mehr Tarifbindung in Deutschland. Denn das heißt für viele Beschäftigte: mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen – vor allem in Ostdeutschland. Dafür hat die AfA einen 10-Punkte-Aktionsplan … Weiterlesen

1 2 3 4 7