Pressemitteilung: Eine starke Kindergrundsicherung für mehr Chancengleichheit und gegen Kinderarmut!

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) bekennt sich entschieden zum Vorhaben der Kindergrundsicherung aus dem Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Äußerungen des Bundesfinanzministers, mit denen Beschäftigte und hilfsbedürftige Kinder gegeneinander ausgespielt werden, verurteilen wir. Die Kindergrundsicherung ist eine zwingend notwendige … Weiterlesen

AfA Bundesvorstand unterstützt die Forderungen im öffentlichen Dienst und der Bahn

Berlin die AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD) ist solidarisch mit den streikenden Kolleg*innen bei den Gewerkschaften ver.di und der EVG. Wir stehen uneingeschränkt zur Tarifautonomie und zum gewerkschaftlichen Streikrecht. Seit vielen Wochen verhandeln die EVG und ver.di für … Weiterlesen

Unterstützung zum heutigen Aktionstag

Leider werden in Deutschland immer noch Beschäftigte bei ihrem Recht auf demokratische Mitbestimmung im Betrieb durch Unternehmensführungen schikaniert. Unternehmen, die Union Busting betreiben und gegen Arbeitsrechte, Koalitionsfreiheit und betriebliche Mitbestimmung verstoßen, müssen sich noch mehr in der Öffentlichkeit für dieses … Weiterlesen

Weihnachtsklausur und Personalmangel in KiTa‘s

Staßfurt: Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Weihnachtsklausur der Landes Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen AfA zusammen mit der AfA Salzlandkreis statt. Wie bereits erwartet waren hier die Themen vielseitig. Neben einen kleinen Rückblick auf 2021 mit vielen Sitzungen, unseren Erfahrungen mit … Weiterlesen

AfA Sachsen-Anhalt fordert Sonderabgabe auf Vermögen und Gewinne von über 2,5 Millionen Euro

Magdeburg: Die AfA Sachse-Anhalt (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD) fordert zur Finanzierung der Corona Pandemie eine Sonderabgabe für hohe Vermögen und Gewinne. Dies teilte der Landesvorsitzende Mario Hennig, heute Dienstag, den 29. Dezember 2021 in Magdeburg mit. „Zur Finanzierung, … Weiterlesen

1 2 3 4