Freiwilligendienste stärken
Kürzungen bei den Freiwilligendiensten verhindern
Kürzungen bei den Freiwilligendiensten verhindern
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) bekennt sich entschieden zum Vorhaben der Kindergrundsicherung aus dem Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Äußerungen des Bundesfinanzministers, mit denen Beschäftigte und hilfsbedürftige Kinder gegeneinander ausgespielt werden, verurteilen wir. Die Kindergrundsicherung ist eine zwingend notwendige … Weiterlesen
Berlin die AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD) ist solidarisch mit den streikenden Kolleg*innen bei den Gewerkschaften ver.di und der EVG. Wir stehen uneingeschränkt zur Tarifautonomie und zum gewerkschaftlichen Streikrecht. Seit vielen Wochen verhandeln die EVG und ver.di für … Weiterlesen
Pressemitteilung AfA Landeskonferenz wählt neuen Vorstand Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation nach Halle Ungehinderter Zugang von Gewerkschaften in staatlichen Einrichtungen, gemäß EU VO. Magdeburg: Auf der AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeit der SPD) Landeskonferenz wurde am Wochenende in Magdeburg ein … Weiterlesen
Gardelegen beim Warnstreik diese Woche bei borisov. Unsere Landesvorsitzende Juliane Kleemann und Jochen als Vertreter des AfA Landesvorstand haben dort auch zu den Arbeitern gesprochen und die volle Solidarität der SPD Sachsen-Anhalt sowie der AfA bekundet. Die rund 300 Beschäftigten vordern: … Weiterlesen
Berlin/Magdeburg der Bundesvorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD bestätigte nun den neuen Namen der AfA. Ab sofort heißen wir Arbeitsgemeinschaft für Arbeit kurz AfA. Nach fast 50 Jahren war es Zeit für Erneuerung. Als ersten Schritt hatten wir die erste … Weiterlesen
Berlin auf der am Wochenende stattgefundenen Klausurtagung des AfA Bundesvorstand wurden die Ostbeauftragten ernannt. Leider gibt es nach 32 Jahren nach der Einheit noch immer deutliche Unterschiede zwischen Ost und West. Als Ansprechpartner wurde unser Matthias Görner stellvertretender Vorsitzender der … Weiterlesen
Leider werden in Deutschland immer noch Beschäftigte bei ihrem Recht auf demokratische Mitbestimmung im Betrieb durch Unternehmensführungen schikaniert. Unternehmen, die Union Busting betreiben und gegen Arbeitsrechte, Koalitionsfreiheit und betriebliche Mitbestimmung verstoßen, müssen sich noch mehr in der Öffentlichkeit für dieses … Weiterlesen
In der Zeit vom 1. März bis zum 31. Mai 2022 sind alle Beschäftigten in Betrieben mit mehr als fünf Arbeitnehmer*innen aufgerufen, einen Betriebsrat zu wählen. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innenfragen der SPD Sachsen-Anhalt ruft alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf, sich … Weiterlesen