Wir korrigieren auch unsere Fehler
Die paritätische Finanzierung der Krankenkasse kommt wieder. Wir die AfA Sachsen-Anhalt arbeiten schon länger an diesem Schritt und gratulieren zur Umsetzung. Übrigens auch ein Punkt aus dem aktuellen Koalitionsvertrag. /mg
AfA Sachsen-Anhalt fordert Kurskorrektur und klare Abgrenzung zur CDU Erneuerung der SPD heißt zu sozialdemokratischen Grundwerten zurückkehren
Mansfeld/Magdeburg: Die AfA (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD) Sachsen-Anhalt hat auf ihrer Landesvorstandssitzung in Mansfeld eine inhaltlich klare Abgrenzung der Sozialdemokraten zur CDU im Lande gefordert. Die SPD müsse sich inhaltlich nicht erneuern, sondern zu ihren sozialdemokratischen Grundwerten zurückkehren. … Weiterlesen
AfA Sachsen-Anhalt gratuliert Verdi zu ihren Abschlüssen und ruft Arbeitnehmer zur stärkeren Tarifbindung auf.
Anlässlich des 1. Mai ruft der AfA Landesvorstand die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen- Anhalt zu einer stärkeren Tarifbindung auf, teilte der AfA Landesvorsitzende Mario Hennig (Foto), heute, Samstag, den 28. April 2018 in Magdeburg mit. „Gute Tarifabschlüsse sind nur … Weiterlesen
Renten müssen zukünftig weiter deutlich steigen und vor Altersarmut schützen
“Die Renten in Deutschland müssen zukünftig weiter deutlich steigen und wirksam vor Altersarmut schützen. Die gute konjunkturelle Lage und die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt bieten die besten Voraussetzungen dafür.“ Diese Forderung erhob der stellvertretende Vorsitzende und rentenpolitische Sprecher der … Weiterlesen
Sonntagsöffnung an Heiligabend?
Geschäfte und Einkaufszentren in Sachsen-Anhalt dürfen an Heiligabend, der in diesem Jahr kalendarisch auf den vierten Adventssonntag fällt, nicht öffnen. So sieht es das im Land gültige Ladenöffnungsgesetz vor. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas … Weiterlesen
Scharfe Kritik an Schließungsplänen für Burgenlandkäserei Bad Bibra
Der stellvertretende Vorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Andreas Steppuhn, hat die Schließungspläne des Deutschen Milchkontors (DMK) für die Burgendlandkäserei in Bad Bibra scharf kritisiert. Steppuhn erklärte: „Es ist schon heftig, wie leichtfertig DMK aus Gründen der Gewinnmaximierung über … Weiterlesen
Behauptungen über den Mindestlohn sind erstens zynisch, zweitens unsozial und drittens falsch
Zu den heutigen Äußerungen von Arbeitgeberverbandschef Klaus-Dieter Weber in der Presse gegen den Mindestlohn erklärt der SPD-Landesvorsitzende Burkhard Lischka: „Wenn Herr Weber als Chef eines Arbeitgeberverbandes erklärt, der Mindestlohn sei schädlich für die Unternehmensrendite, dann ist das erstens zynisch, zweitens … Weiterlesen
AfA begrüßt Positionspapier
Die SPD-Landtagsfraktion hat bei ihrer Klausurtagung in Naumburg das Positionspapier „Faire Arbeit für unser Land“ beschlossen. In 15 Punkten beschreiben die Abgeordneten Handlungsfelder für die Landespolitik, um die Bedingungen für faire und qualifizierte Arbeit als strategische Voraussetzung für die künftige … Weiterlesen
Landtagsdebatte “Stabilisierung durch Teilhabe”
Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion hat die Regierungskoalition einen Antrag zum sozialen Arbeitsmarkt in den Landtag eingebracht. In der Landtagsdebatte über diesen Antrag am heutigen Freitag erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Steppuhn: „Unser Land ist beschäftigungspolitisch … Weiterlesen