Rüdiger Erben legt Eckpunkte für ein neues Landeskatastrophenschutzgesetzes vor
In wenigen Wochen wird die aktuelle Fassung des Katastrophenschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt 20 Jahre alt. Von kleinen Änderungen abgesehen, ist das Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KatSG-LSA) seit seinem erstmaligen Inkrafttreten 1994 quasi unverändert geblieben. Am 03. Juli dieses Jahres hatte … Weiterlesen
weitere Streiks bei borisov in Gardelegen
Gardelegen beim Warnstreik diese Woche bei borisov. Unsere Landesvorsitzende Juliane Kleemann und Jochen als Vertreter des AfA Landesvorstand haben dort auch zu den Arbeitern gesprochen und die volle Solidarität der SPD Sachsen-Anhalt sowie der AfA bekundet. Die rund 300 Beschäftigten vordern: … Weiterlesen
Bundesvorstand bestätigt Neuen Namen
Berlin/Magdeburg der Bundesvorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands SPD bestätigte nun den neuen Namen der AfA. Ab sofort heißen wir Arbeitsgemeinschaft für Arbeit kurz AfA. Nach fast 50 Jahren war es Zeit für Erneuerung. Als ersten Schritt hatten wir die erste … Weiterlesen
Nach 20 Jahren ist eine Modernisierung des Landeskatastrophenschutzgesetzes überfällig
In wenigen Wochen wird das Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt 20 Jahre alt. Darauf weist der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben hin. Das sei jedoch kein Grund zum Feiern. Erben betont: „Das Gesetz hat seither keine Veränderungen erfahren und passt … Weiterlesen
Schutz vor Lohndumping auf ein neues Niveau gehoben
Mindestlohn und neue Industrieansiedlungen in Sachsen‐Anhalt bieten die Chance für nachhaltig verbesserte Einkommensstrukturen – das ist die Botschaft einer von der SPD-Landtagsfraktion beantragten Aktuelle Debatte in der heutigen Landtagssitzung Unsere Fraktionsvorsitzende Katja Pähle: „Mehr als 215.000 Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter und … Weiterlesen
AfA Bundesvorstand ernennt ihre Ostbeautragten
Berlin auf der am Wochenende stattgefundenen Klausurtagung des AfA Bundesvorstand wurden die Ostbeauftragten ernannt. Leider gibt es nach 32 Jahren nach der Einheit noch immer deutliche Unterschiede zwischen Ost und West. Als Ansprechpartner wurde unser Matthias Görner stellvertretender Vorsitzender der … Weiterlesen
Straftaten im Netz auch verfolgen
Das „ZDF Magazin Royale“ berichtete am Freitagabend über den Versuch im Sommer 2021 in allen Bundesländern Strafanzeigen in jeweils sieben Fällen von Hasskriminalität im Internet zu erstatten. Das Erstatten einer Anzeige im Polizeirevier Magdeburg ist gescheitert. Man wurde abgewiesen – … Weiterlesen
Unterstützung zum heutigen Aktionstag
Leider werden in Deutschland immer noch Beschäftigte bei ihrem Recht auf demokratische Mitbestimmung im Betrieb durch Unternehmensführungen schikaniert. Unternehmen, die Union Busting betreiben und gegen Arbeitsrechte, Koalitionsfreiheit und betriebliche Mitbestimmung verstoßen, müssen sich noch mehr in der Öffentlichkeit für dieses … Weiterlesen



