An die Opfer des Nationalsozialismus zu erinnern, darf nie vergessen oder verschoben werden.

Nach der zwischenzeitlichen Absage einer geplanten Gedenkstunde zum nationalen Holocaustgedenktag durch Landtagspräsident Schellenberger kam während der gestrigen Parlamentssitzung der Ältestenrat zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Auf Drängen vieler Abgeordneter findet nunmehr eine Kranzniederlegung in Domnähe statt. „Der Landtagspräsident hat leichtfertig … Weiterlesen

Bundesparteitag 2023

Berlin in den letzten drei Tagen waren viele Genossinnen und Genossen sehr fleißig. Wir haben nun wieder einen „neuen“ Parteivorstand in dem auch Sachsen-Anhalt vertreten ist,  wir haben eine gute Rede von Olaf Scholz erlebt und wir haben wieder ein … Weiterlesen

Wir sprechen uns für die Beibehaltung des Namens „Anne Frank“ für die Kindertagesstätte in Tangerhütte aus

„Wir verstehen, dass die Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte eine notwendige Aufgabe ist, um den sich verändernden Bedürfnissen unserer Gesellschaft gerecht zu werden. Dieser Prozess darf aber nicht dazu führen, dass wir die Bedeutung historischer Namen und Erinnerungen ausblenden.“ Als Landesvorsitzende der … Weiterlesen

Brückenstrompreis auch für kleinere Unternehmen

Der Landtag von Sachsen-Anhalt debattiert über die Einführung eines Industriestrompreises. Juliane Kleemann, energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt sagt: „Sachsen-Anhalt ist Industrieland und muss Industrieland bleiben. Die Energiepreise, vor allem nach dem kriegerischen Akt Russlands auf die Ukraine, … Weiterlesen

Bernburg bleibt bunt

Bernburg am vergangenen Sonntag fand das Familienfest „Bernburg bleibt bunt“ statt. An dem sich auch wieder langjährige Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft beteiligt haben. Es kamen viele Bürgerinnen und Bürger jeden Alters in die Innenstadt. Das Familienfest wurde als Gegenpol zu einer … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 59